Rückblick auf die 44. Legislaturperiode |
 |
2. Aussenpolitik
94.106 |
Delegation EFTA /
Europäisches Parlament. Bericht |
|
Délégation AELE / Parlement
européen. Rapport |
Bericht: 09.03.1995 (AB 1995, S, 241 / BO 1995, E, 244)
Ausgangslage
Das 13. interparlamentarische Treffen fand im April 1994 in
Luxemburg statt. Themen dieses Treffens waren unter anderem: Die Europäische Union nach
Maastricht, die Integrationspolitik der Schweiz und die Aussichten auf bilaterale
Beziehungen in den Bereichen Forschung und Verkehr.
Im Januar 1994 fand in Brüssel die Gründungsversammlung
des Gemeinsamen parlamentarischen EWR-Ausschusses statt. Die Schweizer Delegation hat in
diesem Ausschuss den Beobachterstatus. An einer zweiten Sitzung des EWR-Ausschusses in
Helsinki stand die Funktionsweise des EWR zur Diskussion. An einer dritten Sitzung im
Oktober 1994 in Brüssel wurde über die Zukunft des EWR nach dem Beitritt von drei
EFTA-Staaten diskutiert.
Das Efta-Parlamentarierkomitee befasste sich im Berichtjahr
hauptsächlich mit den Beitrittsverfahren der für einen EU-Beitritt kandidierenden
Länder. Das Efta-Parlamentarierkomitee und der Efta-Ministerrat trafen sich zweimal zu
gemeinsamen Sitzungen: im Juni Helsinki und im Dezember in Genf.
Verhandlungen
SR |
09.03.1995 |
AB 1995, 241 |
NR |
22.03.1995 |
AB 1995, 815 |
Beide Räte haben den Bericht angenommen.
Legislaturrückblick 1991-1995 - © Parlamentsdienste Bern
|